Voidfest 2023

11.-12.08.2023

Wir sind am Freitag angereist, aufgrund der Regenfälle in den letzten Tagen wurde dies auch vom Veranstalter erbeten. Der untere Campground wurde somit erst am Freitag frei gegeben und erst mal gut mit Holzschnitzeln gemulcht. Als wir ankamen war dementsprechend schon viel Fläche auf dem oberen Campground zugepflastert ,was unserer Platzwahl jedoch nur zugute kam, schön der Stammplatz mit Pavillon und Zelt im Nu aufgebaut, Bandl geholt bevor die Schlange auch nur angefangen hat und gemütlich ankommen, passt!

Gefühlt ist dieses Jahr weniger Kunst auf dem Gelände am Start abgesehen vom Voidobelisk und der Zurück in die Zukunft Karre, welche dieses Jahr aber ohne psychedelic Kaleidoskop war.

Die Sonne prasselt teils sehr und die Schattenplätze sind doch etwas rar gesät ansonsten im Bierzelt durchaus etwas atmosphärisicher , weniger Void als Witchy aber hat was. Von den Leuten her hab ich das Void dieses Jahr aber als viel angenehmer als die letzten Jahre empfunden. Wenn man ganz penibel ist kann man sagen ein paar Dreher gabs aber um ehrlich zu sein bleibt es einfach eine tolle Mische und es hat sogar manchmal unfreiwillig gepasst -wie man noch sehen wird.

Continue reading “Voidfest 2023”

Voidfest 2022

Sinzendorf, 12. – 13.08.2022

Void Fest – Nach zwei Jahren Zwangspause ist es endlich soweit man darf wieder auf Festivals feiern und frei sein!

Auf dem Campingplatz angekommen, werden erstmal die Zelte aufgebaut, was uns durch mittelstarke Windböen schwer gemacht wurde, Nachdem Zelte und Pavillon standen ging es weiter die Helferausweise holen und das Festivalgelände anschauen.

Was sich bei mir sofort breit macht ist die unglaublich freie Atmosphäre vor Ort. Wenn dort jemand nackt über den Platz gelaufen wäre, hätte es wahrscheinlich niemanden gewundert.

Nachdem die Stände unter die Lupe genommen worden ging es auch schon  los ….

Continue reading “Voidfest 2022”

Voidfest 2019

Waldmünchen, Sinzendorf – da im Void irgendwo – 10.-11.08.2019

13:00 Uhr, das Zelt steht, der Pavillon spendet Schatten, das Auto parkt und sollte auch nicht mehr bewegt werden. Nach dem ersten Bierchen schlendern wir vorab mal über die Fläche, wieder einmal lockert das Ambiente ein paar nette Installationen auf, Zimmerer in ihrer Kluft hämmern die letzten Nägel ein und insgesamt sind alle sehr entspannt. Im Hintergrund wummern Soundcheck Klänge aus der PA, wabern bis auf den Campingplatz der wie gehabt bis an den Eingang reicht. Hier sitzt man gemütlich in lockerer Runde herum, sucht Schatten unter den mitgebrachten Schattenspendern oder aalt sich in der gleißenden Sonne die heute bester Stimmung ist und schweißtreibende 30°C + auf diesen Flecken Erde bringt.
Die Mischung aus schwarz gekleideten Black Metalern bis hin zu mit pinken Cowboyhüten ausgestatteten holländischen Studenten auf Semesterferien die leicht schwebend ihre von der Halskrause bis zu den Fußsohlen zugehackten – ganz im Stil von „ich lass mir einfach mal machen was mir grad so spontan durch den Kopf geht“ – Körper zur Schau tragen ergibt eine einfach schön wirkenden Collage aus verschiedensten musikalischen Kreativbereichen die ganz im Sinne von Woodstock einfach nur zusammen ausleben wollen was ihnen wichtig ist und sich über Schallwellen verbreiten lässt. Friede, Freude und krasse Mucke.

15:00 Uhr, OK, ich muss gestehen, aus einem ist dann eine Hand voll Grundnahrungsmittel im praktischen Mitnahmebehältnis geworden, aber man fühlt sich halt wie auf einer Grillparty im Garten eines guten Freundes, kurz vor dem Waldrand hinter einem Trabantenstädtchen am Arsch der Welt, da läufts einfach. Der Soundcheck geht in die finale Runde und es rockt ordentlich bis in die Zeltlandschaft. Mit nettem Xylophon und Synthis versetzter instrumental Rock mit leichter Stoner Schlagseite breitet sich aus und bricht dann unvermittelt ab. Soundcheck beendet und ne halbe Stunde bis zur offiziellen Öffnung der Hauptbühne

Continue reading “Voidfest 2019”